Die Schulsozialarbeit unterstützt Kinder und Jugendliche bei persönlichen und sozialen Schwierigkeiten während ihrer Schulzeit und arbeitet bei Bedarf mit ihrem Umfeld zusammen. In den letzten Jahren sind die Fallzahlen infolge wachsender Anforderungen stetig gestiegen. Claudia Gerber und Tanja Ackermann erzählen aus ihrer Beratungs- und Projektarbeit.
Gunnar Wichers, Pfarrer der Evangelisch-methodistischen Kirche, ist wichtig, mit Herzblut und Verstand die Gute Nachricht der bedingungslosen Zuwendung Gottes zeitgemäss und verständlich den Menschen weiterzugeben. Persönlicher Glaube und weites Denken prägen ihn. Doch zu Beginn war dieser Weg alles andere als einfach …
Es duftet schon zu Beginn nach frischem Kaffee und Gebäck und unsere Besucher werden in lockerer Atmosphäre auf den Gottesdienst eingestimmt. Der Kirchenraum ist thematisch dekoriert, und die Besucher sitzen an Bistrotischen, welche zu Kommunikation einladen.
Inhaltlich entspricht die Veranstaltung der modernen Gottesdienstform, die wir auch sonst jeden Sonntag pflegen. Nebst zeitgemässen Liedern und musikalischen Gästen wird zu jedem Bistro-Gottesdienst ein Talkgast eingeladen. Zu unseren Gesprächsgästen zählen prominente Persönlichkeiten. Sportler, Politiker, Medienfachleute, Unternehmer, Künstler, aber auch unbekannte aber nicht weniger interessante Menschen aus der Region. Sie alle lassen uns hinter die Kulissen ihres Alltags- und Berufslebens blicken und geben uns spannende und herausfordernde Denkanstösse.
In einem Input von Pfarrer Gunnar Wichers wird das jeweilige Thema in den Dialog von christlichem Glauben und Alltag gestellt.
Spannender und anregender kann man einen Sonntagmorgen kaum verbringen. Es wäre zu schade, ihn zu verschlafen.
Moderation: Brigitte Felder
Christlicher Input: Gunnar Wichers
Dekoration: Alain Schmutz
Musikalische Gestaltung: David Plüss